Herzlich Willkommen
beim
TuS 1920 Oberwinter e.V.
Das ist der Turn- und Sportverein 1920 Oberwinter e.V.
Das ist der
Turn- und Sportverein
1920 Oberwinter e.V.
Gegründet
29.03.1920
Stadion
Spielklassen
Bezirksliga Mitte
Kreisliga B Ahr
Bezirksliga Mitte Frauen
Größte Erfloge
Finalist Rheinlandpokal 2006/07
gegen
Eintracht Trier
Gegründet
Stadion
Spielklassen
Größte Erfloge
29.03.1920
Bezirksliga Mitte
Kreisliga B Ahr
Bezirksliga Mitte Frauen
Finalist Bitburger Rheinlandpokal 2006/07 gegen Eintracht Trier
Logo
Wimpel
Standards leiten Niederlage ein

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.
In der zweiten Hälfte dauerte es bis zur 62. Spielminute, als Mirco Koll nach einer Ecke seine Mannschaft per Kopf in Führung brachte. Die Heimmannschaft antwortete wütend und nach einer schlecht verteidigten Ecke gelang ihnen der Ausgleich (67.). In der 75. Spielminute forderten die Gäste vom Rhein einen Foulelfmeter ein, den gab es im Gegenzug für die SG Eitelborn,als Marlo Bollig seinen Gegenspieler foulte (2-1, 76.). Und nur fünf Minuten später gelang der Heimmannschaft das 3-1, wieder im Anschluss an eine Ecke (81.).
Für Oberwinter: Nett, Küpper (76. Yahia), Koll, Gies (82. Pollak), Spahn, Neziri, Ibrahim (82. Arama), Hbib, Bollig, Murselovic, Begen
Schiedsrichter: Patrick Heim (Karbach)
Zuschauer: 142
Vorschau
Am Sonntag, 12.Oktober erwartet der TuS Oberwinter den FC Metternich im Walter Assenmacher Stadion. Anstoß gegen den langjährigen Rivalen ist um 14.30 Uhr.
1:7 Heimdebakel für den TuS

Oberwinter. Weiterhin torhungrig erwies sich im Heimspiel der Bezirksliga Mitte der FC Germania Metternich als Gegner des TuS Oberwinter.
„Ein Debakel, ohne Worte und sehr enttäuschend für unsere treuen Zuschauer und alle dem TuS zuarbeitenden Menschen. Es gibt gewiß schlimmere Geschehnisse auf dieser Welt, aber das Momentum für ehrenamtlich Tätige die allesamt ihrem Hobby fröhnen, läßt halt auch bittere Niederlagen zu. Wir stehen wieder auf und zeigen hoffentlich nächste Woche wieder ein anderes Gesicht“, so ein enttäuschter Vereinschef Claus Wiest.
In der zweiten Halbzeit gelang den Koblenzer schnell das 1-4 (46.), so daß alle Bemühungen des TuS jäh im Keim erstickt wurden. Da halfen auch nicht die Pfosten-und Lattenknaller von Jonas Hbib oder Max Blohm, denn effizienter erwiesen sich die Metternicher, die von der TuS Abwehr eingeladen, das Ergebnis auf 1-7 schraubten.
Für Oberwinter: Nett, Koll, Ibrahim (46.Harst), Küpper, Neziri, Begen, Gies (75.Pollak), Hbib, Murselovic, Bollig (75. Stein), Blohm
Schiedsrichter: Marek Rosswinkel (Prüm)
Zuschauer: 103
Vorschau
Am Samstag, 18.Oktober besteht für den TuS die Chance zur Rehabilitation,denn erstmals gastieren die Hafenstädter beim Aufsteiger des TuS Ahbach. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Leudersdorf (bei Üxheim) in der Eifel ist um 19.45 Uhr.
Abteilung Fußball
Vereinsnews
Abteilung Turnen
Das neue Vereinemagazin ist da
Eine bemerkenswerte Spende erhielt der TuS Oberwinter zur Ausstattung seiner Bezirksligamannschaft. Die Anwaltskanzlei Caspers und Mock, vertreten durch den Gesellschafter RA Lars Christian Nerbel, übergab der ersten Mannschaft im Beisein des 1.Vorsitzenden des TuS Oberwinter Claus Wiest eine Komplettausstattung an Trainings-/und Freizeitbekleidung für Sommer und Winter.
Außergewöhnliche Spende

Eine bemerkenswerte Spende erhielt der TuS Oberwinter zur Ausstattung seiner Bezirksligamannschaft. Die Anwaltskanzlei Caspers und Mock, vertreten durch den Gesellschafter RA Lars Christian Nerbel, übergab der ersten Mannschaft im Beisein des 1.Vorsitzenden des TuS Oberwinter Claus Wiest eine Komplettausstattung an Trainings-/und Freizeitbekleidung für Sommer und Winter.
Saisonstart für die Hafenstädter

Mit dem Pokalspiel in der ersten Runde des Bitburger-Rheinlandpokals am Sonntag, den 3. August um 15 Uhr beim ambitionierten A-Klassenvertreter FC Plaidt startet der TuS Oberwinter in die neue Saison. Eine besondere Saison für die Grün-Weißen, geht es doch mit dem neuen Tainer Mario Brötz und seinen Helfern Max Möllers, Mete Begen und Michael Berg in die 50.durchgehend überregionale Saison im Fußballverband Rheinland. Die letzten Tests verliefen für die Brötz-Elf durchaus positiv, auch wenn beim Mittelrhein Bezirksligisten TuRa Oberdrees nach 1:2 Toren Halbzeitführung am Ende die Kräfte schwanden und man sich bei schwülen Temperaturen bis zum Schlusspfiff mit 5:2 Toren geschlagen geben musste.
Trauer um Ralf Beck

Freizeitturnier ein voller Erfolg

Zum Freizeit-und Gerümpelturnier hatte der TuS Oberwinter eingeladen. Zahlreiche Fußballbegeisterte folgten dem Ruf der Organisatoren Mirco Koll, Timm Wiest, Max Spahn und Luna Ehlen um sich in Gedenken an den leider viel zu früh Verstorbenen Angelo Lopez, dem Oberwinterer Fußball-Urgestein, sportlich zu messen. Hinter den fantasievollen Namen verbargen sich viele aktive Fußballer und ehemalige Sportler des TuS,genauso wie die Feuerwehr Oberwinter, die SV Oedingen Allstars oder die beiden Damenmannschaften um Lilien Schütte und Vicky Saleh.
Feiern beim TuS Oberwinter
Gesellschaftsraum für 80-120 Personen,
Küchenausstattung vorhanden
Geselliges Grillfest der Turnabteilung

Diesmal hatte Petrus ein Einsehen mit der Turnabteilung des TuS Oberwinter, wurde der angestrebte Termin vor den Sommerferien aufgrund der starken Hitze abgesagt. So begrüßte der erste Vorsitzende Claus Wiest die zahlreichen kleinen und großen Turner und Turnerinnen bei schönem Wetter recht herzlich am Vereinsheim des Walter Assenmacher Stadions. Mit einem Blumenstrauß bedankte er sich bei der Abteilungsleiterin Dorothee Reeh für die Vorbereitung des Festes und die unermüdliche Arbeit rund um das Turnen. Seit 1982 ist sie im Verein und leistet ehrenamtlich Vorstandsarbeit und betreut das Kinderturnen. Mit einer Vorführung animierte die Dienstagriege alle zur Bewegung, bevor man sich den kulinarischen Genüssen hingab. Hier versorgten der 2.Vorsitzende Jens Winking und die Kassiererin Silke Adams alle Anwesenden. Rundum zufrieden traten Kinder und Erwachsene nach einigen gemütlichen Stunden den Heimweg wieder an. Wer Interesse an Gymnastik, Turnen und Bewegung hat oder aber sogar als Stundenleiter/in tätig sein möchte, kann sich auf der Homepage des TuS Oberwinter gerne über Übungszeiten informieren. Die Turnabteilung freut sich über jede Verstärkung.
Sommerliches Grillfest der Turnabteilung des TuS Oberwinter
Die Turnabteilung des TuS Oberwinter lädt am Mittwoch, den 20. August 2025, ab 17:00 Uhr zum jährlichen Grillfest ins Walter Assenmacher Stadion ein.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben kühlen Getränken und leckeren Grillgerichten dürfen sich die Besucher auf eine gesellige Atmosphäre freuen.
Doch nicht nur kulinarisch wird einiges geboten – ein abwechslungsreiches Programm sorgt für beste Unterhaltung. Besonders die Hüpfburg verspricht Spaß für die kleinen Gäste.
Alle Mitglieder, Familienangehörige und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen, gemeinsam einen schönen Sommerabend zu verbringen. Kommt vorbei und genießt die gemütliche Stimmung! 🎉🔥
Falls du noch etwas ergänzen möchtest, lass es mich wissen!
Grillfest gemeinsam gefeiert
Die Turnabteilung des TuS Oberwinter um ihre Leiterin Dorothee Reeh hat am Sportplatz Bandorf einen schönen und entspannten Abend vor der Sommerpause verbracht. Die jüngsten Turner und Turnerinnen waren ebenso dabei, wie alle Gymnastik, Zumba und Bodyfit Gruppen.
